Archivpublikationen
a.) Historische Studien und Dokumentationen
zur Erwachsenenbildung
Leski, Horst:
Schulreform und Administration. Vom Einheitsschulprogramm
der Weimarer Reichsverfassung bis zu den Schulreformprogrammen des
niedersächsischen Kultusministeriums
1990 - 492 S. - DM 19,50
Die Untersuchung zeigt, daß Schulreformen langfristige historische
Prozesse sind. Sie trägt dazu bei, die historische Dimension
aktueller staatlicher Schulpolitik bewußtzumachen. Ein Schwerpunkt
ist das Einheitsschulprogramm in der Weimarer Reichsverfassung (Art.
142-149 WRV).
Dieses bildet den Schnittpunkt jener historischen Prozesse, die
die Demokratisierung des Schulwesens und die der politischen Ordnung
in Deutschland zum Ziel hatten. Das Einheitsschulprogramm war offen
für die Entwicklung alternativer staatlicher Durchführungsprogramme
während der Weimarer Republik und in Niedersachsen in der Zeit
zwischen 1945 und 1970. Diese Schulreformprogramme bilden einen
weiteren Schwerpunkt der Untersuchung.
|