 |
 |
Publikationen
1 Allgemeine Reihe
Gierke, Willi B. (Bearb.):
Qualitätsmanagement und Evaluation in der
Erwachsenenbildung. Modelle, Projekte, Praxisberichte, Materialien
1997 - 150 S. - DM 15,-
Die Literatur zu Qualitätssicherung/Qualitätsmanagement
ist inzwischen kaum noch überschaubar. Im ersten Teil dieses
Readers wird ein Überblick über verschiedene Ansätze
und Projekte gegeben. Im wesentlichen bestimmen folgende Ansätze
zur Zeit die Diskussion:
- die Normenreihe DIN/EN/ISO 9000 ff,
- Ansätze des Total Quality Management, darunter Modelle,
die auf dem European Quality Award (EFQM) aufbauen, weiter der
Qualitätszirkelansatz und der Busines Reengineering-Ansatz,
- Gütesiegelgemeinschaften,
- zu nennen sind außerdem Qualitätssicherungsmaßnahmen
auf der Grundlage von Gesetzen, insbesondere die Anforderungen
an anerkannte Einrichtungen der Erwachsenenbildung zur Evaluation
ihrer Bildungsarbeit etwa in Niedersachsen aufgrund § 15
des Erwachsenenbildungsgesetzes als auch die Anforderungen der
Bundesanstalt für Arbeit an Maßnahmen der Fortbildung
und Umschulung.
Im Materialienteil finden sich Stellungnahmen und Materialien zur
Qualitätsdiskussion, zu ver-schiedenen Ansätzen sowie
Erfahrungsberichte über verschiedene praktische Umsetzungsversuche.
Einen Überblick über Evaluationsansätze und -verfahren
gibt der abgedruckte Beitrag von Christiane Liebald. Weiter ist
dokumentiert ein Bericht von York Hener über den Evaluationsverbund
norddeutscher Hochschulen, bestehend aus den Universitäten
Oldenburg, Bremen, Hamburg, Hamburg-Harburg, Kiel und Rostock. Anliegen
dieses Verbundes ist die »Verteidigung autonomer Wege«
der Evaluation.
|